AI‑First Erfahrungsbericht: So haben wir unseren Recruiting‑Prozess in 90 Tagen beschleunigt
Wie wir in 90 Tagen vom Remote-First zum AI-First Recruiting gewechselt sind, Prozesse in BPMN neu kartiert und unsere Time-to-Hire um 30 Prozent senkten. Ein ehrlicher Erfahrungsbericht mit Quick-Wins, Prompt-Bibliothek und KAi-Assistent – perfekt für HR-Teams im Mittelstand.
EU AI Act im Recruiting: Was HR jetzt wissen muss
Der EU AI Act ist das erste europäische Gesetz, das KI-Systeme nach Risikoklassen einstuft. Recruiting-Tools gelten automatisch als „High-Risk“ und müssen ab 2025/26 strenge Vorgaben zu Transparenz, Bias-Kontrolle und menschlicher Aufsicht erfüllen.
LinkedIn und die KI: Wie Künstliche Intelligenz Active Sourcing revolutionieren kann
Ersetzt KI bald Active Sourcing? LinkedIn und Microsoft haben das Potenzial, mit einem KI-gesteuerten Robo-Recruiter Recruiting zu revolutionieren. Doch warum wird diese Chance nicht genutzt? Erfahre mehr über Chancen, Risiken und die Zukunft des KI-Headhuntings.
Candidate Journey: In 6 Schritten die Erfahrung deiner Bewerbenden verbessern
Entdecken Sie, wie wichtig es ist, den Rekrutierungsprozess menschlich zu gestalten. Durch die Schaffung eines authentischen Erlebnisses für Arbeitssuchende können Unternehmen eine persönliche Beziehung zu ihren idealen Kandidaten aufbauen. Erfahren Sie mehr über die Optimierung der Candidate Journey Ihres Unternehmens.
Stellenanzeigen schreiben: Beispiel, Checkliste und Profi-Tipps
In einer Zeit, in der sich die Arbeitswelt ständig verändert und der Wettbewerb um talentierte Mitarbeitende intensiver wird, reichen 0815-Stellenausschreibungen nicht mehr aus, um Bewerberinnen und Bewerber anzuziehen. Die Realität des Fachkräftemangels erfordert eine neue Herangehensweise an das Recruiting. Unternehmen, die nicht mit der Zeit gehen, riskieren, wertvolles Potenzial im Bewerbungsprozess zu verschenken. Wie du […]
Mastering Your Recruiting Process - Blog 2/5: Passive & Active Sourcing
1. Sourcing | Introduction What is Sourcing all about? Simply put, it is about identifying & acquiring the candidates you are looking for. Basically, we can divide candidates into two groups: actively looking candidates (the applicants), and passive candidates (those who are not actively looking for a job change) who may be open for a […]
Mastering Your Recruiting Process 1/5: The Nine HR Theses Framework & Recruiting Process Introduction
Introduction Table of Contents A recruiter’s life can be a tough life: Everybody who is working in the recruiting domain will remember some hard times while getting the right candidate signed for a specific role. Facing a vacancy portfolio in the two digits numbers or suffering from dealing with too much administrative work, unclear process […]
Recruiting KPI ’s🎯 Diese 7 Kennzahlen solltest Du kennen
Recruiting KPIs sind der Schlüssel zu datengetriebener Personalgewinnung. In diesem Guide erfährst du, welche Recruiting KPIs wirklich relevant sind, wie du sie richtig misst – und wie Unternehmen mit Time-to-Hire, Cost-per-Hire & Co. ihre Recruiting Effizienz messbar steigern. Mit Praxisbeispielen, Tools und klaren Handlungsempfehlungen.
Unternehmenswerte: Die bunte Vielfalt bei Kooku
Die bunte Vielfalt bei Kooku Der Monat Juni ist offizieller Monat des Thema Pride und Inklusion. Bei Kooku freuen wir uns sehr, dass dieses Thema mehr Aufmerksamkeit erfährt. Im Daily Business passiert es oft, dass im ganzen Stress die Unternehmenswerte an zweite Stelle rücken. Dabei hat die sogenannte Company Culture, die auf den Unternehmenswerten basiert, […]
Community Management: Das Bindeglied zwischen Usern und Unternehmen
So gut wie jede*r hat schon einmal den Ausspruch „Der Kunde ist König“ gehört. Daher hat es für viele Unternehmen oberste Priorität, eine möglichst hohe Kundenzufriedenheit zu garantieren. Doch mittlerweile gehört mehr dazu, als nur ein einwandfreies Produkt und guten Service zu bieten, denn mit der zunehmenden Beliebtheit von Social Media wollen Kunden*innen auch auf diesen Kanälen sowohl […]