
Unsere Mission, unsere Vision
Wir helfen Unternehmen dabei, gesund zu wachsen!
Kooku möchte eine Arbeitswelt schaffen, die für alle Menschen lebenswert ist. Dafür gehen wir die Extra-Meile - ohne Umwege. Wir sind die erste Anlaufstelle für unsere Partner, wenn es darum geht, passende Kandidaten zu gewinnen, zu halten und deren Unternehmenskultur positiv zu entwickeln.
Die Werte der Kooku Recruiting Partner
Transparenz - Wir arbeiten transparent und offen zusammen, um unsere Ziele gemeinsam zu erreichen.
Ehrlichkeit - Wir fördern ein vertrauensvolles und offenes Arbeitsklima, geben unseren Kunden ein ehrliches Feedback und fordern dieses auch vice versa.
Partnerschaftlichkeit - Wir arbeiten gemeinsam und auf Augenhöhe zusammen – untereinander und mit unseren Kunden.
Qualität vor Quantität - Wir finden die effektivste Lösung für unsere Herausforderungen und die unserer Kunden und setzen diese effizient und zügig um.
Erfolg und Wachstum - Wir hinterfragen ständig den status quo und wachsen dabei stetig und über uns hinaus.
Wir lieben, was wir tun. Ein kleiner Einblick in unser Team

Mathias Mengel
Company Owner & Senior Consultant
Mathias Mengel ist der Kopf hinter Kooku Recruiting Partners. Als Spezialist für Recruiting-Themen mit dem Interessenschwerpunkt IT ist er der erste Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Themen Recruiting-Prozesse und Digitalisierung im Unternehmen. Als Early Adopter ist er immer offen für den Austausch zu aktuellen Trends in diesen Bereichen und sorgt dafür, dass die Prozesse bei Kooku auch während des weiteren Unternehmenswachstums schlank und effizient bleiben.

Jan Pautsch
Director
E-Mail: jan.pautsch@kooku.de
Jan ist spezialisiert auf Senior- und Executive Search in der Design- und Innovationsbranche. Dabei kombiniert er netzwerkbasiertes Headhunting mit datengetriebenem Recruiting und ganzheitlicher Prozessberatung. Vor seinem Einstieg bei Kooku Recruiting Partners leitete er erfolgreich den deutschen Standort einer globalen Talent Consultancy und unterstützte dort u.a. McKinsey, & Company, innogy SE, Oetker Digital, Mobimeo und MetaDesign. Er verfügt er über langjährige Erfahrung in Geschäftsleitungs- und Design-Lead Positionen in großen deutschen Digitalagenturen. Für ihn ist es ein wichtiges Anliegen, echte persönliche Beziehungen in einer sich permanent verändernden technologie- und transaktionsgetriebenen Recruiting-Landschaft zu gestalten.

Josefine Loewe
Project Lead - Business Recruiting
E-Mail: josefine@kooku.de
Josefine bringt sowohl Erfahrung aus dem Inhouse-Recruiting als auch der klassischen Personaldienstleistungsbranche mit. Mit ihrem arbeitspsychologischen Hintergrund ist sie besonders stark in der Identifikation der richtigen Kandidaten mittels Eignungsdiagnostik. Sie rekrutiert bei Kooku für alle relevanten Abteilungen.

Aylin Sarica
Project Manager - Recruiting
E-Mail: aylin@kooku.de
Aylin ist Projekt Managerin für Recruiting. Sie hat Erfahrungen in der Agentur- und Start-up Szene gesammelt und ist Expertin für die Bereiche Product Management, UX, UI und Brand Design. Sie ist eine natürliche Networkerin und das Herstellen der richtigen Matches sind für Aylin eine Herzensangelegenheit.

Patrizia Jackert
Senior Recruiting Specialist
E-Mail: patrizia@kooku.de
Patrizia ist Recruiterin der ersten Stunde und kann zahlreiche Erfolge in der externen und internen Personalberatung unterschiedlichster Positionen vorweisen. Ihre Leidenschaft und ihre Fähigkeit Potentiale und Talente zu erkennen und richtig einzusetzen, bringt sie bei Kooku in den Recruiting Service Bereichen als auch in der Karriereberatung mit ein.
Bei uns arbeitet sie stetig an Ihrem Ziel eine effektive und gerechte Arbeitswelt zu erschaffen

Christin Biermayer
Recruiting Specialist - Marketing
E-Mail: christin@kooku.de
Christins Profil als Recruiting Specialist zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und Neugier aus. Durch ihre Ausbildung im Systemischen Coaching legt sie bei Kunden besonderen Wert auf eine gemeinsame Vorstellung über konkrete Erwartungen und Zielvorstellungen. Sieht sie eine Chance für Veränderung lädt sie ressourcenorientiert dazu ein ,diese zu ergreifen. Als Marketing-Expertin mit Erfahrung im Kundenservice setzt sie dabei auf Authentizität und Kreativität.

Max Wüstehube
Recruiting Specialist - Tech
E-Mail: max@kooku.de

Franziska Herfeldt
Business Development Marketing Manager
E-Mail: marketing@kooku.de
Franzi unterstützt das Kooku Team in den Bereichen Recherche, Active Sourcing und Bewerbermanagement. Als zertifizierte Online Recruiterin mit wirtschaftspsychologischem Background, ist es ihr wichtig, ihre gewonnenen Kenntnisse einzubringen und Kunden so bestmöglich bei der Personalgewinnung unterstützen zu können.
Neben ihrem besondern Interesse für HR und Recruiting Themen legt sie zudem viel Wert auf eine nachhaltige Entwicklung einer Arbeitgebermarke, sodass sie sich bei Kooku auch im Marketing Bereich engagiert und für diesen zuständig ist.

Lisa Sander
Business Development Marketing Manager
E-Mail: lisa.sander@kooku.de
Lisa ist Business Development Marketing Manager bei Kooku. Sie bringt Erfahrungen aus der Konzernwelt und Start-Up Szene mit und ist Expertin für die Bereiche Social Media Marketing, Employer Branding, Content Management und PR.
Es ist ihr eine Herzensangelegenheit die Werte eines Unternehmens zu etablieren und dabei eine authentische Arbeitgebermarke zu konzipieren und aufzubauen.

Jenny Koller
Junior Recruiter
E-Mail: jenny@kooku.de
Jenny unterstützt das Kooku Team remote in den Bereichen Recherche, Active Sourcing, Administration und Bewerbermanagement. Dabei bringt sie ihr Know-How aus ihrem International Business Studium mit HR Schwerpunkt und ihren Erfahrungen aus den Bereichen international Recruiting und HR Marketing ein, um einen bestmöglichen Output zu erzielen.

Talip Karali
Junior Recruiter - Business
E-Mail: talip@kooku.de
Talip unterstützt das Team vor allem in der Recherche, im Active Sourcing, in der Kandidatenkommunikation und Administration. Mit der eigenverantwortlichen Übernahme interner Recruiting-Projekte und Teil-Projekten für Kunden, konnte er außerdem seine Kenntnisse in der Interviewführung vertiefen. Zusätzlich beteiligt er sich bei Kooku bei der Karriereberatung, vor allem im Social Media Service. Aufgrund seines Studiums im Gesundheitsmanagement kann er sein Know-how in der Benefits- und Anreizgestaltung in Unternehmen unter Beweis einbringen.

Kim Eva Hofmann
Junior Recruiter
E-Mail: kim@kooku.de
Kim unterstützt das Kooku-Team insbesondere in den Bereichen Recherche, Active Sourcing, Administration und Interviewführung, wobei sie auf ihrem psychologischen Hintergrund aufbaut. Sie arbeitet sowohl remote als auch interimistisch vor Ort bei Kunden.

Nina Mengel
HR & Office Manager
E-Mail: nina@kooku.de
Nina ist die gute Seele in unserem Team und kümmert sich um alles was das HR und Office Management betrifft. Dabei behält sie stets den Überblick und hat immer ein offenes Ohr für alle Belange unseres Teams.

Eva Hübner
HR Assistant
E-Mail: office@kooku.de

Kimberley Pawlowski
Project Assistant Recruiting
E-Mail: kimberley@kooku.de

Clara Beltrán Vásquez
Project Assistant Recruiting
E-Mail: clara@kooku.de

Katerina Vollenweider
Recruiting Specialist
E-Mail: katerina@kooku.de
Katerina bringt einschlägige Erfahrung aus der klassischen Personaldienstleistungsbranche mit. Als Recruiting-Spezialistin legt sie besonders Wert auf eine individuelle und persönliche Herangehensweise bei der Rekrutierung passender Kandidaten. Als Ansprechpartnerin für die Bereiche IT, Sales und Operations unterstützt sie das Kooku-Team in allen Rekrutierungsprozessen.

Khira Eichelberg
Recruiting Specialist - Business
E-Mail: khira@kooku.de
Khira bringt langjährige Erfahrung aus der klassischen Personaldienstleistungsbranche mit, wo ihr Herz insbesondere für das Recruiting sowie Kandidatenmanagement schlägt. Sie unterstützt das Kooku-Team in allen Bewerbungs- und Rekrutierungsprozessen und ist Ansprechpartner für die Bereiche Sales, Finance und HR.

Ali Chehimi
Recruiting Specialist - Tech
E-Mail: ali@kooku.de
Ali ist Recruiting Spezialist und Projektmanager. Derzeit betreut er interne sowie externe Projekte. Als Recruiting Spezialist ist er Hauptansprechpartner für IT und Engineering Vakanzen.
Des Weiteren verfügt er über weitreichende Kenntnisse im Online-Marketing und ist zertifizierter Online Marketing Manager. Außerdem hat er in der Vergangenheit durch unterschiedliche Beratungsprojekte in verschiedenen Unternehmen ein breites Know-How gesammelt.

Simon Oswald
Assistant Software Development
E-Mail: simon@kooku.de
Werde Teil der Kooku-Familie! Bewirb Dich jetzt bei uns als:
Senior Tech Recruiter / Consultant (m/w/d)
Festanstellung, Vollzeit
Werkstudent / Assistenz im Recruiting (m/w/d)
Praktikum, Teilzeit
Themen, mit denen wir uns beschäftigen
#Generation Z: Herausforderung und Chance für den Arbeitsmarkt
Wer an die Generation Z denkt, denkt vermutlich zuerst vor allem an Smartphones, Instagram, Selfies und Netflix. Doch die Generation hat deutlich mehr zu bieten und ist die Zukunft des Arbeitsmarkts. Trotz aller Potenziale stellen sie viele Unternehmen jedoch auch vor große Herausforderungen. Als Generation Z wird die Generation bezeichnet, die um die Jahrtausendwende und später geboren wurde. Die Startjahreszahl schwankt dabei zwischen 1995 und 2010, je nach Kriterien, die angelegt werden. Wichtigstes Merkmal der […]
Mehr LesenGenerationen-Management: Nur gemeinsam ist man stark
Die Anforderungen des Arbeitsmarktes werden immer komplexer: Teile der Belegschaft gehen immer später in die Rente, Neueinsteiger*innen sind hingegen teilweise so jung wie schon lange nicht mehr. Ohne eine entsprechende Unternehmensstruktur sind Chaos und Konflikte vorprogrammiert. Umso wichtiger ist daher ein gut ausgearbeitetes Generationen-Management. Im Jahr 2019 führte LinkedIn eine Befragung unter 7.089 Personaler*innen und Personalentscheider*innen durch. 89% der Befragten gaben dabei an, dass sie glauben, eine multigenerationale Belegschaft mache Unternehmen erfolgreicher. Dafür gibt es […]
Mehr LesenAnschreiben. Nicht mehr zeitgemäß, oder etwa doch?
Viele Unternehmen und Recruiter*innen verzichten mittlerweile schon auf das Anfordern eines Anschreibens. Zu viele Floskeln, zu zeitaufwendig, zu wenig aussagekräftig. Doch dieses Vorgehen ist nach wie vor nicht unumstritten. Daher stellt sich die Frage: Anschreiben ja oder nein? Die Deutsche Bahn hat es vorgemacht. Seit Mitte 2018 verzichtet das Unternehmen auf das Einreichen eines Anschreiben. Der Grund: Die Deutsche Bahn will über 19.000 neue Mitarbeiter*innen gewinnen, da ein Großteil der Belegschaft in absehbarer Zeit in […]
Mehr LesenDie ganz große Freiheit? Remote-Work auf Bali
Arbeiten von jedem beliebigen Ort aus? Auf Reisen gehen, die eigenen Träume verwirklichen, gleichzeitig jedoch auch nicht nur die Karriereleiter hochklettern, sondern sich zusätzlich der Sicherheit einer festen Anstellung bewusst sein. Eine Arbeits- und Lebensweise, die vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern erstrebenswert erscheint, repräsentiert sie doch ein im normalen Büroalltag undenkbares Maß an Freiheit. Die Begrifflichkeiten „Remote-Work“ und „Mobiles Arbeiten“, die sich von der enger definierten Telearbeit vor allem durch die fehlende Bindung der Beschäftigten an […]
Mehr LesenWertebasiertes Recruiting – eine HR Optimierungsstrategie für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
Immer mehr Unternehmen haben erkannt, dass Werte das Fundament einer positiv gelebten Unternehmenskultur sind und einen wesentlichen Teil der Unternehmensidentität darstellen. Diese sind jedoch nicht nur für gutes (Employer) Branding wichtig, sondern auch eine wichtige Basis für den Recruitingprozess. Daher sollten Unternehmen auf ein wertebasiertes Recruiting zurückgreifen. Warum sind Unternehmenswerte wichtig? Die Werte vertreten ein Unternehmen nach innen und nach außen. Mitarbeiter erhalten durch Werte feste Handlungsstrategien für die tägliche Interaktion mit Kollegen und auch […]
Mehr LesenDiversity Management: Vielfältigkeit im Team
Ein altes Sprichwort besagt: „Gleich und gleich gesellt sich gerne“. Diese Aussage zieht sich auch durch viele Unternehmen. Eingestellt wird, wer einem selbst sehr ähnlich ist. Doch dadurch beschränken sich Unternehmen in ihrem eigenen Potenzial, denn es zeigt sich: Diversity Management ist der Schlüssel zum Erfolg. Auf der Suche nach den richtigen Mitarbeiter*innen neigen Manager*innen oftmals dazu, wiederholt den gleichen Typ Mensch einzustellen. Einen, der ihnen selbst sehr ähnlich ist. Wieso? Kurz gesagt: Man kennt sich, man mag sich. Etwas ausführlicher erklärt: Unternehmen versuchen, möglichst […]
Mehr LesenInterim Recruiter: Mehr als ein Lückenfüller
Die Monate April und Mai bringen normalerweise nicht nur gutes Wetter, sondern auch einen Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt mit sich. Doch aufgrund der Folgen der Coronakrise ist dies in diesem Jahr nicht der Fall. Stattdessen sind im Vergleich zum Vorjahr über eine halbe Millionen Menschen mehr arbeitslos. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber auch: Es kommt mehr Bewegung auf den Arbeitsmarkt, mehr Menschen bewerben sich auf die einzelnen Stellen und da es zeitgleich weniger ausgeschriebene Stellen gibt, steigen zudem […]
Mehr LesenWo ist denn nun die Stellenanzeige hin? – Wie Recruiting-Stopps die Beziehung zwischen Bewerbern und Unternehmen schädigen können
Im Zuge der Corona-Krise sahen sich viele Personalabteilungen mit drastischen Budgetkürzungen und veränderten Zielvorgaben konfrontiert. Folglich kam es zu Recruiting-Stopps, vakante Positionen waren plötzlich nicht mehr vakant und vereinzelt wurden gar alle in Zusammenhang mit der Personalbeschaffung stehenden Aktivitäten eingefroren. Unsicherheit über die Weiterentwicklung der neuen Situation und mangelnde Kommunikation innerhalb von Unternehmen übertrugen sich auf den Umgang mit den Bewerber*innen, die infolgedessen häufig ratlos und verunsichert zurückblieben: Lohnt sich eine Bewerbung noch? Wird mein Bewerbungsverfahren fortgeführt? Kann ich […]
Mehr LesenKarriereberatung – Nächster Halt: Traumjob
Es könnte so leicht sein, den Traumjob zu finden. Man sieht eine Stellenanzeige, schreibt ratzfatz eine Email ans Unternehmen und schon hat man den Job – am besten gleich noch mit zahlreichen Vergünstigungen und einem üppigen Gehalt. Doch in der Realität sieht dies oftmals etwas komplizierter aus. Zwischen Dir und dem Traumjob liegt meist noch ein umfangreiches Bewerbungsverfahren und die Stellenanzeige muss ja auch erst noch gefunden werden. Um das Optimum aus einem selbst herauszuholen, kann daher eine Karriereberatung mehr als nur hilfreich sein. Was braucht eine gute Bewerbung? […]
Mehr LesenCommunity Management: Das Bindeglied zwischen Usern und Unternehmen
So gut wie jede*r hat schon einmal den Ausspruch „Der Kunde ist König“ gehört. Daher hat es für viele Unternehmen oberste Priorität, eine möglichst hohe Kundenzufriedenheit zu garantieren. Doch mittlerweile gehört mehr dazu, als nur ein einwandfreies Produkt und guten Service zu bieten, denn mit der zunehmenden Beliebtheit von Social Media wollen Kunden*innen auch auf diesen Kanälen sowohl informiert als auch unterhalten werden. Damit dies gewährleistet wird, braucht es nicht nur eine*n gute*n Social Media Manager*in sondern auch ein geschicktes Community Management. Was sind Community Manager*innen? […]
Mehr Lesen